Was ist ein Schulhund überhaupt?

Ein Schulhund ist ein Hund mit einer speziellen Ausbildung. Er begleitet in diesem Fall sein Frauchen an einigen Tagen beim Schulalltag und hat einen vielfältigen Aufgaben- und Wirkungsbereich. Dabei werden durch einen Schulhund vor allem emotionale und soziale Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler gefördert. Mittlerweile existieren zahlreiche Studien, die die positiven Effekte, die ein Hund auf die Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit eines Menschen nehmen kann, bestätigen.
So kann ein Schulhund den Unterricht durch verschiedenste Aufgaben bereichern, wie z.B.:
- ein besseres Lernklima schaffen.
- die Schülerinnen und Schüler zum Lernen motivieren.
- das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler stärken.
- das Verantwortungsbewusstsein der Schülerinnen und Schüler stärken.